Diese EM-Keramik Ringe wurden bei hohen Temperaturen (1200-1300 Grad C) gebrannt und wirkt aufgrund von Resonanz- Schwingungen und langwelliger Infrarotstrahlung, durch die ein energetisch einheitliches, harmonisches Klima geschaffen wird, das sich förderlich für aufbauende, antioxidative Prozesse auswirkt. Zusammenballungen von Wassermolekülen (Wasser-Cluster) werden durch diese EM-Keramik verkleinert. Das führt zu einer Belebung des Wassers, die sich auch im Geschmack und den Eigenschaften des Wassers bemerkbar macht.
Da durch die Auflösung der Wassercluster durch EM-Keramik das Wasser weicher wird und sein Schmutzlösevermögen zunimmt, verwendet man EM-Keramik außerdem in Spülmaschinen zur Einsparung von Waschmitteln.
Auch das Kalkverhalten ändert sich. Diese Ringe müssen nicht ausgetauscht werden.
Die Wirkung der grauen EM-Keramik lässt nicht nach. Sie können zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden. Kalkablagerungen können mit EM-Mikrorein, EM-aktiv, EM-blond oder Kalklöser gelöst werden.
Kleine Ring: Ausreichend für ca. 10 Liter. Trinkwasseraufbereitung für ca. 1 L
Großer Ring: Ausreichend für ca. 200 Liter. Zur Trinkwasseraufbereitung für ca. 20 L