Urgesteinsmehl aus Diabas hochfein - Ein reines Naturprodukt!
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
H³ Diabas Urgesteinsmehl
Urgesteinsmehl aus Diabas regeneriert und stabilisiert Böden.
Der hohe Kieselsäureanteil (SiO2, ca. 40% TM) bewirkt eine Festigung der Ton- Humus- Komplexe und eine bessere Wasserhaltung. Pflanzen werden wiederstandfähiger und das Bodenleben wird biologisch unterstützt und aktiviert.
Diabas-Urgesteinsmehl ist bei regelmäßiger Anwendung optimal, um den Boden natürlich mit Mineralien und Spurenelementen zu versorgen, die auch für
die menschliche Nahrung lebensnotwendig sind.
Übersicht der Einsatzbereiche und Anwendungen von Diabas Urgesteinsmehl:
Ob im Garten, der Landwirtschaft oder im Blumentopf. Diabas Urgesteinsmehl ist ein feiner Helfer wenn man dem Boden und den Pflanzen etwas Gutes tun möchte!
Diabas Urgesteinsmehl eignet sich für alle Gartenkulturen, Rasenflächen, an Wald- und Obstbäumen, auf Ackerfläche und Feldern sowie als Tiereinstreu und Gülleverbesserung.
• Garten-/Gemüsebau und Rasenflächen: ca. 350 g/m²
• Obstbäume: H³ Dabas Urgesteinsmehl großzügig im Bereich der Kronentraufe ausstreuen
und mit H³ EM- aktiv eingießen
• Kompost: ca. 25 kg/m³
• Blumenerde: 1 kg/20 Liter
• Rasen: 400- 500g/ m²
Tipp: H³ Diabas Urgesteinsmehl immer mit der Anwendung von H³ EM- aktiv kombinieren!
Gewässer: Ab einer Größe von 10 m³
Bis 7 kg H³ Diabas Urgesteinsmehl mit 50g EM-Keramikpulver mischen und auf die Wasseroberfläche streuen und anschließen 10L (1L/m³) H³ EM- aktiv einbringen. Oder gemischt mit H³ EM-aktiv eingießen. Diese Anwendung fördert die Mikrobiologie in Teichen und Seen. Das H³ Diabas Urgsteinsmehl hat eine sehr feine Körnung, so dass sich Mikroorganismen an die Mineralien anhaften können und als Nistplatz dienen.
H³ Diabas Urgesteinsmehl ist BIO Zertifiziert und kann in der Ökologischen und Biologischen Produktion gemäß den Verordungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 eingesetzt werden.