Speziel aufbereitete Pflanzenkohle
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
H³ aktiv Pflanzenkohle
Unsere Pflanzenkohle ist entstaubt und mit Effektiven Mikroorganismen befeuchtet. Das ermöglicht ein sehr leichtes und angenehmes Verarbeiten. Sie ist lebensmittelecht, zeichnet sich durch einen sehr hohen Kohlenstoffgehalt (c-fix-Wert), durch das große Porenvolumen und die mikrobielle Voraktivierung aus.
Sie ist besonders zur Terra Preta Herstellung, für Kückenbokashi Herstellung, zur Kompostierung, zur Aufbereitung von Blumen- und Pflanzerden geeignet.
Die Wirkung der Nährstoffbindung an die Kohle passiert durch das Wirken der aufbauenden Mikrobiologie. In der Praxis hat sich gezeigt, dass sich die höchsten Effekte durch den Einsatz von Pflanzenkohle in Verbindung mit H³ EM-aktiv ergeben.
Damit Nährstoffe in die Pflanzenkohle gebunden werden können bedarf es der Fermentation: Organisches Material, z.B. Bioabfälle aus der Küche, Mist, Grün- oder Rasenschnitt wird mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen (H³ EM-aktiv 5-10 L/m³) und ca.100L/m³ H³ Pflanzenkohle aktiviert (10% Volumenanteil) unter Luftabschluss fermentiert (Bokashi). Durch die Fermentation mit H³ EM- aktiv werden Nährstoffe in der Kohle gebunden und vor Auswaschung geschützt.
Zusätzlich entstehen Antioxidantien und Enzyme, die die Gesundung in Pflanzen und Boden anregen. Nach der Fermentationszeit (ca. 4-8 Wochen) kann das fermentierte Material in einer Miete vererden oder als fermentierter Rohkompost in die Erde eingearbeitet werden.
Vorteile von Terra Preta Böden
Anwendungsempfehlung Küchenbokashi:
bei jedem Einfüllen von Küchenabfällen in den Bokashi- oder Organiko Eimer werden ca. 50 ml (2 Schnapsgläser) H³ aktiv Pflanzenkohle
über die Küchenabfälle gestreut und anschließend mit H³ EM- aktiv pur reichlich besprüht. Anschließend wird die Organik mit der Kelle festgedrückt und luftdicht verschlossen.
Anwendungsempfehlung Kompostierung:
werden schichtweise auf die Organik gestreut bzw. gegossen.
Durch diese Zusätze läuft die Kompostierung schneller und gleichmäßiger ab. Die Zufuhr von H³ aktiv Pflanzenkohle gewährleistet weniger Stickstoff- und Kohlenstoffverluste. Das Diabas Gesteinsmehl unterstützt die Rotteprozesse. Die Notwendigkeit für Umsetzen oder Wenden des Komposts wird geringer oder entfällt ganz. Der Kompost sollte nach Möglichkeit 2 Jahre reifen.
Feine Körnung 1-15 mm, ca. 20% Feuchtigkei, in Deutschland Hergestellt.