Pflanzenstärkungsmittel gegen Pilzkrankheiten
Stärkt die Abwehrkraft der Pflanze gegen Pilzkrankheiten
Erhöht die Photosyntheseleistung
Zur Unterstützung der Vitalität
Fördert die Einlagerung qualitätsbestimmender Soffe
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
H³ Contra
Unterstützt die Vitalität und die Abwehrkraft der Pflanze
H³ Contra ist so vermahlen, dass zum Einen die Spritzfähigkeit gewährleistet ist und zum Anderen viele Stoffe, wie z.B. Silikat, direkt über das Blatt aufgenommen werden können. Kurz vor der Anwendung wird es in Wasser und EM-aktiv aufgelöst und in den Bestand gespritzt.
H³ Contra ist für alle Pflanzen geeignet. H³ Contra wird vorbeugend und bei Befall gegen Pilzkrankheiten gespritzt.
Anwendungsbeispiele:
Sprühen/ Gießen: Vorbeugend und bei Befall, 1gehäufter TL H³ Contra + 20ml H³ EM- aktiv gut verrühren und mit Wasser auf 1L auffüllen. Bei Bedarf die Anwendung 3- 4 mal im Abstand von 2- 3 Tagen wiederholen. Die Pflanzen gleichmäßig abends oder früh morgens besprühen. Die Anwendung kann einen Grauschleier auf den Pflanzen hinterlassen, evtl. Dosierung verringern.
Beizen: Saatgut mit H³ Contra einstäuben und bis zur Aussaat trocken lagern. Grobes Saatgut vorher mit H³ EM- aktiv/ Wasser Lösung (1:1) besprühen.
Baumanstrich: H³ Contra mit H³ EM- aktiv, Wasser und etwas Speiseöl cremig rühren und auftragen.
Wurzeln und Wurzelballen tauchen: Pflanzen werden vor dem Einsetzen in einer H³ EM- aktiv/ Wasser Lösung (10ml pro 1L Wasser) und 1 TL H³ Contra auf 1L Lösung getaucht.
Die Wurzeln können sich besser entwickeln und somit die Pflanze leichter ernähren und besser verankern.
H³ Contra ist BIO Zertifiziert und kann in der Ökologischen und Biologischen Produktion gemäß den Verordungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 eingesetzt werden.