Durch Fermentation entsteht eine mikrobielle Gemeinschaft, die sich durch ihre regenerativen Fähigkeiten auszeichnet. Die enorme Vielfalt der Mikroben im Magen-Darm-Trakt wird durch dieses Ergänzungsfuttermittel besonders gestärkt.
In der Praxis hat sich vielfach gezeigt, dass der Einsatz von H³-Tier-fit schnelle und positive Veränderungen im Stall bewirkt.
Einsatzgebiete sind:
Im Magen-Darm-Trakt befindet sich eine Vielzahl an Mikroorganismen. Durch den ständigen Impuls mit aufbauendem H³-Tier-fit wird das bestehende Milieu positiv beeinflusst und der Stoffwechsel der Tiere begünstigt. Futterkohle und Futterzeolith dienen als Toxin-Binder und stabilisieren Verdauungsvorgänge noch weiter. Schon geringe Einsatzmengen führen zum Erfolg.
Die Auswirkungen einer optimalen Verdauung sind vielseitig. Sie reichen von einer stabileren Gesundheit bis hin zu höheren Fruchtbarkeits- und Leistungsraten. Aber auch sekundäre Auswirkungen wie ein verbessertes Stallklima, weniger Fliegen und höhere Düngewerte in Gülle und Mist stellen sich im Laufe der Anwendung ein.